Es gibt zahlreiche Tiere, bei denen die Schafgarbe ihre Anwendung findet. Beispiele hierfür sind Pferde und Schildkröten, Chinchillas, Hunde, Kaninchen und Meerschweinchen. Darüber hinaus gibt es in der Nahrungskette von Insekten diese Pflanze. Dies liegt einerseits an der positiven Wirkung der Schafgarbe und andererseits an ihren vielen Einsatzmöglichkeiten. Die geringe Intoleranz gegenüber zahlreichen Systemen sorgt dafür, dass sie bei so vielen verschiedenen Säugetiere und darüber hinaus bei Insekten eingesetzt werden kann.
Die Schafgarbe für Pferde
Pferde lassen die Schafgarbe aufgrund ihres relativ eigenartigen Geschmacks häufig auf der Weide stehen. Sie gehört nicht zu den Delikatessen des Tieres. Jedoch weist sie eine sehr positive Wirkung für diese auf. Sie hilft, Blutungen zu stoppen und die Durchblutung zu fördern, aber auch bei Durchfall und Problemen mit den Magen- und Darmschleimhäuten. Es gibt die Möglichkeit, in Kombination mit Wasser oder Tee sowie im Trockenfutter Schafgarbe in die Nahrungsaufnahme der Pferde zu integrieren. Folgende Aspekte sind hierbei zu beachten:
- Warmblüter erhalten pro Tag 20 Gramm
- Vollblüter erhalten pro Tag 10 bis 15 Gramm
- Ponys erhalten pro Tag 5 Gramm
- Die maximale Fütterungszeit sollte 6 Wochen betragen

Die Schafgarbe für Hunde
Auch bei Hunden ist die Anwendung von Schafgarbe gängig. Sie weist für den treuen Vierbeiner ebenso positive Wirkungen auf wie für Pferde, wobei folgende Dinge bei der Verabreichung von Schafgarbe für den Hund zu beachtet werden sollten:
- Hunde bis 20 kg Körpergewicht erhalten pro Tag 5 Gramm
- Hunde ab 20 Kg Körpergewicht erhalten pro Tag 10 Gramm
- Wie bei Pferden sollte die Fütterungszeit maximal 42 Tage betragen

Die Schafgarbe für Schildkröten
Schildkröten wiederum sehen in der Schafgarbe ein alltägliches Nahrungsmittel, das sie nicht missen möchten. Dies gilt in erster Linie für Landschildkröten. Wer eine solche zuhause besitzt, kann diese gemeinsam mit anderen Pflanzen verabreichen, etwa mit Spitzwegerich, Pippau oder Ringelblume. Eine maximale Fütterungszeit ist nicht zu beachten wie bei Hunden oder Pferden.
Schafgarbe bei Chinchillas, Kaninchen und Meerschweinchen

Insekten und die Schafgarbe
Für Insekten spielt die Schafgarbe eine besondere Rolle. Sie fühlen sich bei dieser Pflanze besonders gut aufgehoben und sorgen dabei für einen großen Nutzen. In Gärten können viele nützliche Insekten der Schafgarben für eine Minimierung von Schädlingen sorgen.